Exkursion nach Bergen-Belsen

Die zehnten Klassen unternehmen im Rahmen des Themas Nationalsozialismus eine Exkursion nach Bergen-Belsen. Diese ermöglicht den Schüler:innen eindrückliche Erfahrungen, die das Thema Verfolgung und Vernichtung wesentlich greifbarer machen.

Lernen von Zeitzeug:innen

Im Winter 2023 durften in der Herrenhäuser Stadtteilbibliothek zwei elfte Klassen den Berichten über die Erlebnisse zweier in der DDR-Inhaftierten zuhören und somit eindrücklich erfahren, was das Leben in einer […]

Sticky Post

Die zweite Fremdsprache an der Goetheschule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die zweiten Fremdsprachen möchten sich auf dieser Seite vorstellen. An der Goetheschule wird die zweite Fremdsprache bereits ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse […]

ERASMUS+ Treffen: Vobarno / Italien in Hannover

Am Sonntag, den 11. Februar hielten wir endlich unsere „benvenuti“-Schilder hoch und konnten unsere erste italienische Austauschgruppe aus Vobarno (Lombardei) in Hannover begrüßen. Zehn Schüler:innen wurden bei ihren deutschen Gastgeber:innen […]

Pimp up your twin Town

Ganz nah dran an Politik…

… war die Klasse 8c beim Projekt „PIMP YOUR TWIN TOWN“, das gleichzeitig in Hannover und Poznań in Polen stattfand.              In beiden Städten konnten die Schüler*innen beider Länder an einer […]

Chinesische Maultaschen selbst gemacht

Heute kochten wir zum ersten Mal in der Lehrküche chinesisches Essen. Dabei war seit langer Zeit auch mal wieder unsere geschätzte ehemalige Chinesischlehrerin Frau Lǐ. Sie kam zusammen mit ihrer […]

Abitur! Und was dann?

Hervorragend, dass sich einige unserer ehemaligen Schüler/innen zurückmelden und uns aufklären, was für Möglichkeiten nach dem Abitur bestehen, bevor es direkt an die Universität oder in die Ausbildung geht. Unserer […]