Fassbinders „Katzelmacher“ in der Goetheschule Links auf der Bühne der Boxsack: ohne Stimme, ohne Sprache; ein Spielball seiner Umgebung, nur in Bewegung, wenn auf ihn eingedroschen wird. Auf dem Boxsack mit Tapeband Augen, Nase, ein Mund, die ihm entfernt menschliche Züge verleihen. Ein Prügelknabe, der dazu dient, die Aggressionen anderer zu absorbieren, der sich nicht...
Read More
Schon während der ersten Minuten der Vorstellung von „Katzelmacher“ gibt es Unruhe: „Krass!“, „Oha!“, „Abgefahren!“ lauten die spontanen Reaktionen. Die Überraschung der Jugendlichen aus der Klasse 10e ist nachvollziehbar. Die Bühnenhandlung zeigt eine überspitzte Handlung. Eine Gruppe gelangweilter Jugendlicher pöbelt sich an, redet über Sex und findet dann ein Ventil für ihren Unmut: Jorgos, der...
Read More
Lesen Sie hier Stimmen zur aktuellen Katzelmacher-Inszenierung an der Goetheschule. In KATZELMACHER von Rainer Werner Fassbinder geht es um eine Gruppe von Jugendlichen, die in einer Stadt ihre Zeit totschlägt. Sie hocken zusammen, trinken, tauschen Sprüche, Gehässigkeiten und heuchlerische Freundlichkeiten aus und leben nach ihren eigenen Regeln. Das alles scheint normal zu sein und seine...
Read More
Caroline Ahlborns Theater-AG exekutiert 11 Geschworene Das Ganze beginnt recht rätselhaft: Fotos des alltäglichen und nicht alltäglichen Krieges laufen über die Leinwand. Gegen Schluss des Bilderlaufs verdeutlicht Edvard Munchs expressionistischer  Schrei, worum es im Folgenden gehen könnte: Angst Schrecken Gewalt. Musikalisch begleitet wird das optische Vorspiel von Ed Sheeran‘s  I see fire – wir kennen den Song als...
Read More
Von den Bühnen des Londoner Globe Theatre hinaus in die Welt und schließlich in die Aula der Goetheschule: Am 27. Februar feierte die AG Theater Theater unter der Leitung von Nicole Thaler mit einer Neuinszenierung des klassischen Dramas „Romeo und Julia“ Premiere.Präsentiert wurde dabei keine simple Reproduktion des ‚Klassikers‘, sondern eine individuelle und aktuelle Auseinandersetzung...
Read More
Zuhause sein und doch unterwegs, auf der Couch liegen und trotzdem ein Abenteuer erleben, man selbst sein und sich dennoch wie ein anderer fühlen — zu diesem wunderbaren Erlebnis verhilft einem oft nur das Lesen einer wirklich guten Geschichte. Jene Magie des Lesens dem Zuschauer anschaulich werden zu lassen, schien das Credo der Collage „Spiel...
Read More

Ankündigungen

Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

Pi-Tag an der Goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
16.03.2023

Hell und Dunkel! Gut und Böse! Jekyll and Hyde!

Allgemein, Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musikzweig, und Theater
15.03.2023

Hell & Dunkel! Gut & Böse! Jekyll & Hyde!

Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023