Sticky Post

Bestellverfahren für iPads (6.Klassen)

Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Schuljahresbeginn 2025/26 mit schülereigenen Tablets nach unserem Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung der […]

RoboCup 2025 – Goetheschule ist deutscher Vizemeister

Die Goetheschule holt sich den Titel des deutschen Vizemeisters und qualifiziert für die Euromeisterschaften in Italien! Unsere Reise zu den „Deutschen Meisterschaften“ führte uns in die fränkische Metropole nach Nürnberg. […]

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Vom 03.03. bis 05.03.2025 waren 32 Schüler:innen der 7. und 8. Klassen im Rahmen der Besonderen Begabungen unterwegs, um spannende Lernorte in Bremen und Bremerhaven zu erkunden. Auf dem Programm […]

Großer Chor: Hitzacker-Records

Wie in jedem Jahr proben alle Musikzweig-AGs in Hitzacker. Von morgens bis abends wird fleißig am Repertoire des ganzen Schuljahres gearbeitet. Und dieses Mal bei bestem Frühlingswetter! Auch der Große […]

Ein Logo für den Chor

Trikots für den Fußballverein? Ein gemeinsames Outfit für die Tanzgruppe? So etwas wollen wir auch! Johanna Bischof aus dem Kunst-LK hatte die passende Idee. Nach einer langen Arbeitsphase – vom […]

Informationsveranstaltung zum Auslandsaufenthalt in Klasse 11

Für alle interessierten Eltern und Schüler/innen des Jahrgangs 9 (eventuell noch 10) gibt es wie jedes Jahr eine Informationsveranstaltung zu möglichen Auslandsaufenthalten. Es werden Erfahrungen geschildert, Organisationen vorgestellt und die […]

Respekt, Digga – interaktives Theater für den Jahrgang 5

Am Montag, den 03.03., und Dienstag, den 04.03., konnte der gesamte 5. Jahrgang der Goetheschule das interaktive Theaterstück „Respekt, Digga“ – eine Kooperation des Theaterpädagogischen Zentrums Hannover und Umgebung (TPZHU) […]

Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen

Am 21. und 22. Februar stellten sich 229 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen in Göttingen den anspruchsvollen Aufgaben der Landesrunde der Mathematikolympiade. Von der Goetheschule hatte sich Samuel Fiedler […]