Am 21. und 22. Februar stellten sich 229 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen in Göttingen den anspruchsvollen Aufgaben der Landesrunde der Mathematikolympiade. Von der Goetheschule hatte sich Samuel Fiedler aus dem 11. Jahrgang für die Landesrunde qualifiziert – eine beeindruckende Leistung!
Neben den anspruchsvollen Aufgaben boten das Rahmenprogramm und die Unterbringung in der Jugendherberge einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, sich zwei Tage lang mit anderen „Mathe-Fans“ auszutauschen und zu vernetzen?
Die Siegerehrung fand am Samstag in der eindrucksvollen Aula der Universität am Wilhelmsplatz statt. Auch wenn es die Goetheschule nicht auf das Siegertreppchen geschafft hat, können wir stolz darauf sein, dass sich einer unserer Schüler*innen für die Landesrunde qualifiziert hat. Diese Erfahrung motiviert sicherlich für den weiteren mathematischen Weg und gibt wertvolle Eindrücke für die Zukunft.
Wir gratulieren den Schüler*innen, die sich für die Bundesrunde qualifiziert haben, und wünschen ihnen viel Erfolg.
Text: Lena Hölscher

Im Klausursaal in Göttingen.

Die qualifizierten Teilnehmenden aus ganz Niedersachsen.
Fotos: Lena Hölscher, MO-Ni e.V.