Am 08.02.2025 lud die Goetheschule erneut zum beliebten Mathematik-Workshop „Mathe am Samstag“ ein. 109 wissbegierige Schüler:innen aus den Schulen des Kooperationsverbundes Herrenhausen-Stöcken kamen zusammen, um sich spannenden mathematischen Herausforderungen zu stellen. Der Workshop wurde von engagierten Lehrkräften der Grundschulen und des Gymnasiums organisiert und durch den Einsatz von 20 motivierten Scouts aus dem 6. und...
Read More
5 Schüler*innen aus der Goetheschule Hannover nahmen am 22.9.2023 am Hannoverschen Mathematikturnier in der Leibniz Universität teil. Dieses Turnier fand dieses Jahr erstmalig in Hannover statt. Es basiert auf dem Bonner Mathematikturnier. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass es sich um einen Teamwettbewerb handelt, der aus zwei Runden besteht: „Sum of us“ und die...
Read More
Känguru2023
Statt sich auf ferne Inseln zu träumen, haben unsere Schüler*innen wieder hellwach die kreativen Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik gelöst. Deutschlandweit nahmen am 16. März 2023 rund 830.000 Schüler*innen am Wettbewerb teil, rund 180 davon aus der Goetheschule. Nun wurden die Preise für alle, Inselrätselspiele, und Urkunden aus Berlin übermittelt. Herausragende Ergebnisse wurden mit ansprechenden...
Read More
Hallo zusammen, wir sind die Mathe-Gruppe des Förderprogramms Besondere Begabungen aus dem Jahrgang 5 und haben in diesem Schuljahr nicht nur getüftelt und gerätselt sowie den fünften Platz beim Junior-Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen in der Region Niedersachsen erreicht, sondern für euch auch einen Actionbound mit vielen verschiedenen, selbst erstellten Rätseln quer durch den Georgengarten erdacht....
Read More
Im Zuge der Unterrichtseinheit zu Körpern und Vielecken hat sich die Klasse 5d der Goetheschule Hannover mit dem Modellieren von Körpern auf kreative Weise auseinandergesetzt. Die Schüler*innen haben aus Materialien, die sie zu Hause finden konnten, verschiedene Körper modelliert und in die entsprechenden Kategorien von Körpern einsortiert. Die gebastelten Werke können Sie hier in einer...
Read More

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025