Chinesische Kochwerkstatt

Am 12.12. bereitete der Kurs 9 Ci in der Lehrküche diverse Leckereien zu: Das Hauptgericht waren Tomaten mit Ei (番茄炒蛋fānqié chǎodàn) und als Getränk dazu gab es den allseits beliebten […]

Plakate in der 5b

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit über Magnetismus wurden in der Klasse 5b zusammenfassende Plakate angefertigt. Von den vielen sehr gelungenen Ergebnissen zeigen wir hier vier: H. Köhncke

Musikalischer Adventskalender

In guter Tradition eröffnete heute das Orchester das erste Türchen des alljährlichen Musikalischen Adventskalenders. Von der Technik-AG in stimmungsvolles Licht gestellt empfangen von nun an allmorgendlich um 7:45 Uhr unterschiedliche […]

Würdigung im Rathaus

Nach dem Gewinn des Landespreises und der erfolgreichen Teilnahme am Sprachenfest in Saarbrücken lud die Bildungsdezernentin Frau Bender und der Regionalbeauftragte für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen Herr Carboch unsere Minecrafters zu […]

Robert Schumann

Am 3. November 2023 fand das 4. Musikalische Quartett statt. Thema: Robert Schumann. Zu Gast: Frau Dr. Marit Haarstrich, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover.  Der Künstler hinter […]

Goethe ONE – Aller guten Dinge …

Nach 2020 und 2022 hat Raphael Legrand sich wieder aufgerapht (autsch!), hat sich selbst von einer Erkrankung kurz vor dem Aufführungstermin nicht bremsen lassen und schenkt dem Publikum dieser Tage […]

Stimmungsvoller Tag der Musik

Zum alljährlichen „Tag der Musik“ luden die Arbeitsgemeinschaften des Musikzweiges interessierte ViertklässlerInnen und ihre Familien am 9.11. in die Goetheschule ein, um die musikalische Arbeit an unserer Schule vorzustellen. Mit […]

Wie reagiere ich am besten auf ein Outing?

Kam es schon einmal vor, dass sich jemand vor euch geoutet hat? Wie schön, dass euch jemand sein oder ihr Vertrauen geschenkt hat. Vielleicht wart ihr etwas unsicher, was ihr […]

Tag der Vielfalt in Jahrgang 9

Die Goetheschule als Europaschule hat sich zum Ziel gesetzt, die interkulturellen Kompetenzen und die Mehrsprachigkeit zu fördern sowie Respekt und Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu stärken.  Die Goetheschule zeichnet sich […]

Va bene in Vobarno!

Vom 11-17. Februar 2024 fand der italienische Besuch des Erasmus Plus Austausches hier in Hannover statt. Am ersten Tag bekamen die Italiener*innen eine Schulführung von unserem Schulleiter und lernten unsere […]