Juniorwahl 2025 (Bundestag)

Allgemein
23. Februar 2025

Wählen wie im echten Leben…

Die Juniorwahl ist an der Goetheschule schon eine echte Institution. Seit Falk Freyberg vor einigen Jahren das erste Mal mit einem Team das Projekt durchführte, wurden viele weitere Wahlen abgehalten: Landtagswahlen, Europawahlen, Bundestagswahlen. Wir sind also Profis.
Trotzdem war es dieses Mal besonders aufregend! Der Wahlvorstand mit Emin, Enes, Helene, Ismail, Janne, Julia und Marie aus Jahrgang 12 war bei der Anmeldung sehr motiviert – aber keineswegs sicher, dass es die Organisatoren rechtzeitig schaffen würden, uns alle Materialien zur Verfügung zu stellen. Nur mal soviel: Die Wahlurne kam mit etlicher Verspätung an und wir mussten improvisieren… . Auch die Wahlzettel mussten so früh gedruckt werden, dass noch nicht alle letzten Änderungen abgebildet sind. So bekamen wir den Zeitdruck der kurzfristigen Organisation dieser Wahl wirklich zu spüren.


Am Ende hat alles geklappt und sogar die Schüler*innen in Jahrgang 11 konnten vor ihrem Praktikum noch zur Wahlurne schreiten.
Besonderer Dank gilt den oben genannten Wahlvorständen und der Klasse 9c, die als Sekretariat und Wahlhelfer tatkräftig dabei waren. Ihr habt einen wichtigen Beitrag für die Demokratie geleistet!

Und so hat die Goetheschule gewählt:


Wahlberechtigte853
WählerInnen606
Enthaltungen247
ungültige Stimmen36
Wahlbeteiligung71,0%
Partei# Stimmen% Zweitstimmen
SPD9415,5
CDU508,3
Grüne7913,0
FDP162,6
AfD315,1
Die Linke20233,3
Tierschutzpartei101,7
Freie Wähler30,5
Volt203,3
Die Basis10,2
Die Partei152,5
Piraten152,5
PdH00
MLPD50,8
Bündnis Deutschland00
BSW386,3

Kerstin Dammann-Rehab (für die FG Politik & SV)

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025

Großer Chor: Hitzacker-Records

Allgemein, Chor, und Musikzweig
20.03.2025