Theatertag 2018 – Welcome to the Oscars!

Allgemein
16. Oktober 2019

Eine lange Tradition der Goetheschule ist der jährliche Theatertag, bei dem alle Theaterklassen und Darstellendes Spiel-Kurse zusammenkommen, um sich ihre erarbeiteten Projekte gegenseitig vorzustellen. Auch in diesem Jahr hat der Theatertag stattgefunden, doch dieser unterschied sich von den bisherigen. Unter der Leitung von Frau Hagen stellte die Klasse 10B eine richtige „Show“ auf die Beine.

Diese wurde im Stil einer Oskar Verleihung abgehalten. Gekleidet in schönen Outfits moderierten die Schülerinnen den „Oskar Abend“.

Thema des Theatertages 2018 war „Verschwinden“. Dazu hatten alle Klassen verschiedene Szenen vorbereitet. Von Tanzchoreographien über Filmaufnahmen, Gesang und Schattentheater war alles dabei.

Die Stimmung im Raum war super und alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß. Die Anmoderationen mit Videoaufnahmen und kleinen witzigen Szenen brachten Abwechslung in den normalen Ablauf und machten den Vormittag zu einem kurzweiligen Vergnügen. Zur Stärkung gab es in der Pause ein leckeres Buffet mit Kuchen, Eis und vielem mehr.

Der Höhepunkt des Tages war natürlich die Oskar-Verleihung. Unter den ganzen tollen Auftritten war es schwer, einen Gewinner zu finden, doch die Jury entschied zu Gunsten des DS-Kurses der QP12 von Frau Springmann. Stolz wurde der Oskar angenommen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Theatertag ein echter Erfolg war.

Aber wer weiß, ob der nächste nicht vielleicht noch besser wird!? Eins kann schon verraten werden: Es wird außergewöhnlich. Freut euch drauf!

Text: Amina Sigal, 10b

Fotos: Michael Gellrich

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
3.01.2025

Weihnachtskonzert

Konzerte und Musikzweig
19.12.2024