Bonusmaterial

Dr. Fabian Bade spricht über den Song „Bohemian Rhapsody“ aus dem Album „A Night At The Opera“ (1975) von Queen und geht der Frage nach, ob es sich bei diesem Lied um ein Konglomerat unterschiedlichster musikalischer Einfälle handelt – oder ob doch ein tieferer Sinn hinter den scheinbar nichts sagenden Text-Floskeln schlummert. Veranschaulicht wird dies anhand mehrerer Bilder und Folien.
Tipp: Hören Sie sich den Song vorab noch einmal an; er ist in der Remastered-Version von 2011 auf den gängigen Plattformen zu finden.

Im Video: Dr. Fabian Bade zu Gast beim Musikalischen Quartett
Abb. 1 (aus dem Video): Tracksheet

Quellenhinweise:

Literaturtipps:

Wissenschaftliche Literatur:

Nicht wissenschaftliche (dennoch interessante) Literatur:

  • Gray, Richard (2012): „Queen. The Complete Illustrated Lyrics„, Backbeat/Hal Leonard
  • Clerc, Benoît (2020): „Queen. All The Songs. The Story Behind Every Track“, Black Dog & Leventhal
  • Popoff, Martin (2018): „Queen. Album by Album“, Voyageur
  • Jones, Lesley-Ann (2016): „Freddie Mercury. Die Biografie“, Piper
  • Brooks, Greg & Lupton, Simon (Hrsg.): „Freddie Mercury. Ein Leben in eigenen Worten“, Hannibal

Videotipps:

Vielen Dank an Dr. Fabian Bade für die Zusammenstellung und den Input.

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025