Jugend prÀsentiert

Wer kennt das nicht? Es werden mal wieder Referate gehalten und man schnarcht sich von einer Stunde in die nĂ€chste – ist ja wenigstens kein Unterricht. Wer hat nun aber mal festgelegt das Referate langweilig sein mĂŒssen? MĂŒssen sie nĂ€mlich ja eigentlich gar nicht. Unter dem Decknamen einer „PrĂ€sentation“ spuken nĂ€mlich viele Referate umher und bereiten Freude, nicht nur einem Publikum, sondern auch dem PrĂ€sentator. 

Zu einer gelungenen PrĂ€sentation gehört nĂ€mlich gerade nicht nur richtiger Inhalt, sondern vor allem das PrĂ€sentieren an sich, welches sich ĂŒber Rhetorik, Publikumsbezug, Haltung, Design und vieles mehr erstreckt. Letztlich QualitĂ€ten, die man in seinem Leben immer gebrauchen kann und in denen man nie auslernen wird.

Umso besser, wenn man Spaß daran hat zu prĂ€sentieren. FĂŒr diese Leute gibt es die Möglichkeit bei JugendPrĂ€sentiert teilzunehmen, ein nationaler PrĂ€sentationswettbewerb. Man kann mal seine eigenen FĂ€higkeiten auf die Probe stellen und vielleicht sogar was gewinnen.

Ich selbst habe mit meinem Physikleistungskurs (Bur) dort teilgenommen und bin zusammen mit einem Kurskameraden bis ins Bundesfinale gekommen. Interessant war neben der Herausforderung vor allem die „PrĂ€sentationsakademie“ an dem alle Finalisten teilnehmen können. Man fĂ€hrt mit den Finalisten aus der Region fĂŒr ein Wochenende z.B. nach Hamburg und kriegt dort neben dem kostenlosen StĂ€dtetrip ein professionelles Training in einzelnen „PrĂ€sentationsdisziplinen“. Eine solche Erfahrung lĂ€sst sich sonst nur unter großem Kostenaufwand selbst machen und man erfĂ€hrt so von dem ein oder anderen Detail, dass einem sonst verborgen bliebe.

Am Ende kann ich nur sagen, dass man grundsĂ€tzlich nur gewinnen kann. Egal wie gut man vorher ist, im Verlauf lernt man viele neue Dinge und mit etwas GlĂŒck reicht es ja auch fĂŒr die Top 6, die „richtigen“ Gewinner.

Wer also Lust oder Interesse daran hat teilzunehmen, kann sich unter Jugend-praesentiert.de informieren. Ansonsten helfen sicherlich gerne eure entsprechenden Lehrer und Herr Dr. Burmeister.

Luca Henkel

AnkĂŒndigungen

Anmeldung fĂŒr den zukĂŒnftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhĂ€ngig von der Reihenfolge des Eingangs berĂŒcksichtigt.
Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:

NĂ€chste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025