Besuch des Phaenos in Wolfsburg

Allgemein
22. Januar 2025

Im Rahmen des BB-Programms haben einige Kinder des sechsten Jahrgangs mit den Lehrkräften Herrn Gardinowski und Frau Halagan einen Ausflug ins Phaeno in Wolfsburg unternommen.

Janusz schildert hier seine Eindrücke zu dem Tag:

Uns allen hat der BB-Ausflug ins Phaeno sehr gefallen. Dort gab es alle halbe Stunde einen „Feuertornado“. Dieser war natürlich kein richtiger Tornado, sondern eine Art Kreisel aus Feuer. Dieser war zwar beeindruckend und interessant, allerdings auch sehr heiß. Die meisten haben geschwitzt. Während des Feuertornados haben Lautsprecher etwas über ihn erzählt. Es gab auch viele Dinge zum Thema KI und Informatik, beispielsweise eine Künstliche Intelligenz, die das Geschlecht und das Alter ermitteln sollte, auch wenn sie meistens falsch lag. Zudem ein Projektor, der unsere Schatten spiegelte, ein Spiegel, der eine andere Person zeigt, Zahnräder, die 395 Tage brauchen, um vollständig zu drehen, ein Banjo, dessen Saiten Wellenbewegungen machten, wenn man sie spielte, und, und, und. Lustig war unter anderem eine Maschine, die die Hand seltsam verzerrte. Cool war auch eine Zahnrad-Mandala-Vorlage sowie ein Projektor mit Märchenmotiv-Schablonen und einer Leinwand, auf die die Schablonen Schatten geworfen haben, sodass man Märchen nachspielen und erfinden konnte. Es gab auch ein cooles Klettergerüst, das so gekrümmt war, dass man den Weg raus nur schwer finden konnte. Dort waren auch Kaplasteine und imposante Bauwerke, die Vogelnester, die chinesische Mauer und noch ein paar andere Wahrzeichen darstellten. Dann gab es noch einen Museumsshop, in dem man runde Würfel, Kompasse und andere coole Wissenschaftsdinge. Das klingt jetzt richtig spannend (war es auch), aber eins kann ich euch sagen: Ohne meine Freunde wäre es nur halb so toll gewesen.

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025