Spanische Lehrerinnen zu Gast an der Goetheschule

Erasmus
22. März 2022

Auch andere Schulen Europas führen Lehrerfortbildungen im Rahmen des Programms Erasmus+ durch. So kam es, dass wir vom 14. – 18.03.2022 drei Lehrerinnen der IES Jorge Juan aus San Fernando (ca. 100 km südlich von Sevilla, Spanien) zu Gast hatten. Esther Nieto (Philosophie), Isabel Ríos (Englisch) und María del Mar Rengifo (Mathematik) setzten sich das Ziel, ihre Methoden und Strategien vor allem im Unterricht der Sekundarstufe I zu erweitern, um die Erkenntnisse aus unserer Schule im eigenen Unterricht anwenden zu können. Dafür hospitierten sie in verschiedenen Klassen und nahmen sich nicht nur Zeit für Gespräche mit den Lehrkräften, sondern bekamen auch einen Einblick in die Arbeit der Schulleitung (Herr Schneemann) und der Schulsozialarbeit (Frau Juilfs).

Unsere spanischen Gäste

Über einen Kontakt zu Herrn Imhof wurden die Lehrerinnen auf die Goetheschule aufmerksam. Im Oktober 2021 begannen dann die Planungen für die Hospitationswoche. Wir unterstützten die drei Kolleginnen bei der Auswahl der Unterkunft, erstellten ein Hospitations- und Wochenprogramm, zeigten die Schule und die Stadt und waren stets und in allen Angelegenheiten als Reiseleiter ansprechbar.

Im Laufe der Gespräche entwickelten wir auch konkrete Ideen für ein Projekt mit Schülerbeteiligung zwischen unseren beiden Schulen, das möglicherweise im März 2023 starten könnte.

Mit Unterstützung aller hospitierten Kolleginnen und Kollegen und insbesondere von Frau Brunnen und Herrn Kämmerer (da Herr Imhof in der betroffenen Woche selber spontan ausfiel) gelang es, unsere Schule, unser Schulsystem und unsere Landeshauptstadt eindrücklich zu präsentieren. Unsere Gäste jedenfalls machten sich voller Eindrücke und sehr zufrieden auf den Heimweg.

Dear Esther, dear Isabel, dear María: It was a pleasure to have you here. Looking forward to seeing you soon again!

Text: Daniel Imhof

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025