Schriftliche Leistungsbewertung im Fach Politik

III.I Anzahl und Gewichtung der schriftlichen Lernkontrollen

JahrgangSollstunden-zahl
(in 45 min / Halbjahr)
Schriftliche ArbeitenGewichtung
schriftlich/
mündlich
AnzahlDauer (Minuten)
821 pro Halbjahr4540/60
921 pro Halbjahr4540/60
1021 pro Halbjahr45 – 9040/60
11.13*119040/60
11.2Praktikumsbericht*2
12/13 Prüfungsfach Erhöhtes Niveau52/1/1/190 – 180 *345/55 bei zwei; 40/60 bei einer Klausur / Halbjahr.
12/13 Prüfungsfach Grundniveau32/1/1/1
12/13
Ergänzungsfach
31 pro Halbjahr9040/60

*1 Eine der drei Stunden fällt auf den nicht bewerteten Berufsorientierungsunterricht.

*2 Im zweiten Halbjahr im Jahrgang 11 ersetzt der Praktikumsbericht die schriftliche Lernkontrolle. Schülerinnen und Schüler, die nicht an einem Betriebspraktikum teilnehmen, verfassen einen Ersatzbericht vom Umfang des Praktikumsberichtes zu einer fachlichen Fragestellung.

*3 In 13/1 oder 13/2 wird eine Klausur von Art und Dauer der Abiturprüfungsarbeit geschrieben.

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
3.01.2025

Weihnachtskonzert

Konzerte und Musikzweig
19.12.2024