Mathematikolympiade in Göttingen

Mathematik
24. Februar 2020

Auch in diesem Jahr hat sich Mia Carlotta Deißler aus der Klasse 9e für die 3. Runde der Mathematikolympiade in Göttingen qualifiziert und die Goetheschule auf Landesebene bereits zum vierten Mal vertreten.

In Niedersachsen nahmen zuvor in den Regionalwettbewerben mehr als 5000 Schülerinnen und Schüler teil, von denen 219 zum Landeswettbewerb in das Mathematische Institut der Universität Göttingen eingeladen wurden.

Teilnehmer der Landesrunde 2020 in Göttingen

Am 21. Februar reiste Mia dazu mit Frau Kretschmer nach Göttingen, um dort an dem zweitägigen Wettbewerb teilzunehmen. Mia musste Freitag und Samstag je eine vierstündige Klausur schreiben. Im Anschluss gab es noch ein buntes mathematisches Rahmenprogramm, auch für die angereisten Eltern, während Mias Lehrerin mit anderen Kollegen aus dem Land die Arbeiten korrigierte.

Mia im Klausurraum

„Die Aufgaben waren ganz schön schwer. Vor allem die am Samstag.“, bemerkte Mia nach den Klausuren. Umso erfreulicher war es, dass Mia gerade in den schwierigen Samstag-Aufgaben noch entscheidende Punkte machte und bei der Siegerehrung mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurde. In ihrem Jahrgang ist sie damit das erfolgreichste Mädchen in ganz Niedersachsen. Herzlichen Glückwunsch!

Preisträger der Stadt Hannover

Ganz ohne Vorbereitung läuft so etwas nicht: Mia trainiert wöchentlich gemeinsam mit ihren Mathe-Trainingspartnern Kyrylo und Nepomuk aus der Klasse 10e, die zu dem Erfolg sicher beigetragen haben. Inzwischen knobeln die drei über den Aufgaben des Bundeswettbewerbs Mathematik. Wir drücken die Daumen!

Text: Sandra Kretschmer

Fotos: mo-ni.de, M. Deißler

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

SunRise

Segeltörn 2023 – online-Logbuch

Allgemein und Segel-AG
29.08.2023

Erasmus+: Projektwoche zu Art & Science in Spanien

Erasmus und Europaschule
31.07.2023

Erstmalig Auszeichnung mit Cambridge Certificates

Cambridge Certificate-AG
9.07.2023