Fragen und Antworten zum Ganztagsbetrieb

GTB
23. Februar 2021

Was bietet mir der GTB?

Der GTB bietet dir eine Hausaufgabenbetreuung und im Anschluss an die erledigten Hausaufgaben (mindestens 20 Minuten arbeiten/ lernen) die Möglichkeit zum Spielen und zur vielseitigen Beschäftigung im Innen- und Außenbereich an.

Was, wie und wo kann ich mich beschäftigen und spielen?

Du kannst im GTB Raum A 0.17 lesen und Indoor Spiele, Billard und Tischkicker spielen. Auf dem Pausenhof kannst du verschiedenste Outdoor Spiele spielen (Fußball; Basketball; Federball; Tischtennis usw.).

Muss ich am GTB teilnehmen?

Der GTB ist ein freiwilliges optionales Angebot der Goetheschule für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 6 und 7. Wer sich für den GTB anmeldet, nimmt für ein Schulhalbjahr verpflichtend am Montag, Dienstag und Donnerstag am GTB teil. Bitte gib den ausgefüllten Anmeldezettel möglichst zügig im GTB Büro A 0.13 ab.

Wann findet der GTB statt?

Der GTB findet an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten statt:
Montags von 13:50 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstags von 13:50 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstags von 14:40 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo findet der GTB statt?

Der GTB findet an im GTB Raum A 0.17 und den umliegenden Räumen statt.

Kann ich auch an Arbeitsgemeinschaften teilnehmen, wenn ich am GTB teilnehme?

Selbstverständlich kannst du am reichhaltigen Angebot der Arbeitsgemeinschaften teilnehmen, wenn du für den GTB angemeldet bist. Wenn du zum Beispiel am Montag eine AG hast, gehst du zur AG und nimmst nur am Dienstag und Donnerstag am GTB teil. Bitte gib uns zu Beginn des jeweiligen Schul(halb)jahres an, welche Arbeitsgemeinschaft(en) du genau wann, wo und bei wem belegst.

Was ist, wenn meine AG entfällt?

Dann wirst du verlässlich im GTB bei den Hausaufgaben und beim Spielen oder Lesen betreut.

Was ist, wenn Unterrichtsstunden vor dem Beginn des GTB entfallen oder stets frei sind?

Wenn z.B. vor GTB-Beginn am Montag die 6. Stunde ausnahmsweise entfällt oder am Dienstag die 6. Stunde stets frei ist oder am Donnerstag die 7. Stunde stets frei ist, wirst du in dieser Zeit von unseren pädagogischen Mitarbeitern, Herrn Bartels und Herrn Kiel, zuverlässig betreut.

Johannes Haarmann, StR

Ankündigungen

Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

Pi-Tag an der Goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
16.03.2023

Hell und Dunkel! Gut und Böse! Jekyll and Hyde!

Allgemein, Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musikzweig, und Theater
15.03.2023

Hell & Dunkel! Gut & Böse! Jekyll & Hyde!

Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023