Engagiert Euch! Kommt aus Eurer Komfortzone!

Erdkunde
2. Februar 2020

Am 5.11.2019 kamen die 7. Klassen der Goetheschule zu einem Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels in der Aula am Herrenhäuser Markt zusammen. Der Klimawandel ist ein sehr bestimmendes und bewegendes Thema in der Schülerschaft. Sven Achtermann präsentiert eigene Bilder von seinen Forschungsreisen in die Arktis, von Grönland bis nach Spitzbergen. Die Bilder zeigen deutlich den rasanten Wandel der Arktisregion für die Flora und Fauna und für die Lebensweisen der dort lebenden Menschen. Insbesondere die Tierbilder (Eisbärenkinder!!!) verführten das Publikum. Die Präsentation ist abwechslungsreich und Herr Achtermann konnte immer wieder Bezüge zur Lebenswelt und zu Einstellungen der Schüler ziehen. 

In der anschließenden Fragerunde zeigten sich unsere Schüler sehr informiert und stellten aktuelle Fragen, was erneut zeigt, dass der Klimawandel sehr bewegt und im Alltagsleben der Schüler angekommen zu sein scheint. 

Gern nehme ich den Appell von Herrn Achtermann auf und ermuntere unsere Schüler sich aus verschiedenen Quelle zu informieren und sich zu engagieren, auch wenn dazu die eigene lieb gewonnene Komfortzone verlassen werden muss. 

Ein Dank an proKlima und enercity für die Durchführung der Veranstaltung an der Goetheschule. 

Stefan Menkens 

Fachvorsitzender Erdkunde 

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025