Am 4. Juni 2025 fand an unserer Schule der Theater-Doppelabend „Zwischen den Welten“ statt, der das Publikum mit zwei herausragenden Interpretationen des Themas begeisterte.
Den Auftakt machte die Theater-AG 5-7 mit einem selbst entwickelten Stück, das eine moderne Adaption von Romeo und Julia darstellte. Das Stück spricht die Herausforderungen des Lebens zwischen zwei Kulturen an. Es sensibilisierte das Publikum für Vorurteile und Diskriminierung und ist ein eindringlicher Appell für Vielfalt, Respekt und Liebe. Alle Elemente, einschließlich des Bühnenbilds, wurden von den Schüler:innen selbst gestaltet.
Nach einer kurzen Pause, in der sich die Zuschauer:innen austauschen konnten, präsentierte die Tanz-Theater-AG aus Jahrgang 5-7 ihre Darbietung. Die Vielfalt der Choreografien beeindruckte und erzeugte mit Hilfe von Licht und Musik eindrucksvolle Bilder und Stimmungen. Die Tänze waren kontrastreich und vielfältig, und das Leitmotiv der Collage zog sich durch alle Choreografien. Die Darbietung rief viele Emotionen im Publikum hervor und zeigte die Kreativität der Beteiligten.
Die Technik spielte eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des Abends. Dank des Technikteams, das von Schüler:innen der AG unterstützt wurde, funktionierte alles reibungslos. Die Beleuchtung und die musikalische Untermalung trugen wesentlich zur Gesamtatmosphäre bei.
Eine spontane Überraschung des Abends war eine Improvisationseinlage von Schüler:innen und Lehrkräften, die zusätzliche Freude und Heiterkeit ins Publikum brachte.
Insgesamt war der Abend ein großer Erfolg, der ohne das Engagement und Talent der Schüler:innen sowie die Unterstützung durch die Eltern nicht möglich gewesen wäre. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für einen unvergesslichen Abend!
Text: Anna-Lena Hagen
Fotos: Matthias Ahrens, Katrin Buschmann