„Zeit zu Erinnern“: Bad Sachsa 2018

Allgemein
16. Oktober 2019


Dieses Jahr war wieder einmal der „Zeit zu Erleben“-Workshop in Bad Sachsa. Nach der Ankunft haben wir das Kloster Walkenried besucht. Dort bekamen wir eine Führung, wobei wir den sogenannten Kreuzgang nachgespielt haben. Dabei gehen die Mönche durch das Kloster und sprechen dabei auch nicht.

Anschließend konnten wir mit Feder und Tinte auf Pergament unsere Namen in alter Schrift schreiben. Nach dem Klosterbesuch sind wir zu unserer Unterkunft durch den Wald gelaufen. Dabei haben wir einen kleinen Vortrag gehört. In diesem Vortrag ging es um Höhlen sowie Quellen und auch sogenannte „Zwergenlöcher“. Bei der Wanderung haben wir einige trichterförmige Löcher entdeckt. Diese Löcher sind Eingänge zu unterirdischen Spalten und Höhlen. Der Fachbegriff dafür ist „Doline“.

Am Samstag und Sonntag haben wir in drei verschiedenen Kursen gearbeitet. Es gab einen Rhetorik-Kurs, die Klosterapotheke und das Scriptorium.

Im Rhetorik-Kurs wurden Vorträge über die unterschiedlichsten Themen vorbereitet und gehalten. Ziel des Kurses war es, zu lernen, wie man Vorträge richtig präsentiert.

In der Klosterapotheke wurden aus pflanzlichen Mitteln Cremes und Salben hergestellt, welche zum Beispiel gegen Sonnenbrand helfen sollen. Dies geschah alles in Handarbeit.

Im Scriptorium wurde weiterhin mit Federn, Tinte und Pergament gearbeitet. Dort wurden Gedichte in mittelalterlicher Schrift aufgeschrieben.

Alles in allem war dies ein erfolgreicher Begabten-Workshop. Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht und wir bedanken uns bei den Lehrern, welche uns begleitet, die Workshops geleitet und uns Freude an der Arbeit vermittelt haben.

Text: Annemarie Bode

Fotos: Florian Schön

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025