Kammermusik im G.Ö.T.

Konzerte
20. Mai 2025

Ein Konzertprogramm ausschließlich mit Kammermusik? Ist das nicht eher wenig mitreißend, eine ziemliche Herausforderung für an große Ensembles gewöhnte Zuhörerohren und insgesamt wohl doch eher … (Entschuldigung!) … anstrengend, gar langweilig? Wer so denkt, der hat Kammermusik noch nicht in der Form erlebt, wie sie am vergangenen Sonntag bei der ersten „Klassik-Soirée“ im zum „G.Ö.T.“ hergerichteten großen Musikraum präsentiert wurde! 

Bohan Lin (Vl), Sophia Huang (Vc) & Maik Mehl (Piano)
Anna-Maria Seel (Fl), Larissa Rilka (Ob), Laurenz Hambrock (Kl), Lasse Holzberg (Hr) & Angelina Davidyan (Fg)

Schülerinnen und Schüler des Musikzweiges (sowie ein Gast-Cellist) musizierten in verschiedenen Besetzungen mit inspirierender Hingabe und auf sehr hohem musikalischen Niveau – die Stückauswahl und deren kluge Aneinanderreihung überzeugten durch atmosphärische Gegensätzlichkeit und musikalische Vielfalt – die räumliche Nähe zwischen Aktiven und ihrem Publikum war Herausforderung und Gewinn zugleich – und nicht zuletzt führten die Initiatoren der Veranstaltung, Juliane Busse (Leiterin der Kammermusik-AG) und Raphael Legrand, charmant und informativ durch das Programm. Von langer Weile war da keine Spur!

Finja Hähndel (Fl) & Marike Wißell (Harfe)
Alexander Lewis (Vc) & Mariia Kravchuk (Piano)
Kammerchor (Ltg. Felix Grimpe)

Man kann es unserer Schule nur wünschen, dass die Aktiven mit dieser ersten „Klassik-Soirée“ den Grundstein für eine lange Konzerttradition gelegt haben, in der das kammermusikalische Zusammenspiel seine verdiente Beachtung und Wertschätzung erfährt. Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven!

(Fotos & Text: Martin Hurek)

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025