Zukunftstag am 27.04.2023

Allgemein
10. Februar 2023

Von der Praxis lernen, sich individuell über Ausbildungen und Studiengänge informieren und das Blickfeld auf Berufe erweitern: 2023 nehmen unsere Schüler*innen wieder am „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ bzw. am „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ teil. (Die Aktionstage richten sich an Schüler*innen ab der 5. Klasse, egal ob sie sich als Mädchen, Jungen, trans*, inter* oder queer verstehen.) Die Teilnahme ist für Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 7 verpflichtend. Den Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 12 empfehlen wir die Teilnahme.

Weitere Informationen und Anträge auf Schulbefreiung (nur für die Jahrgänge 8-12 erforderlich) gibt es unter

https://schulnetzmail.nibis.de/files/41520ed7ecc6883bcdb3d9973d5abd1f/Anlage_2_Boys_Day_Schulfreistellung.pdf und

https://schulnetzmail.nibis.de/files/41520ed7ecc6883bcdb3d9973d5abd1f/Anlage_3_Girls_Day_Schulfreistellung.pdf

SAVE THE DATE
Der nächste Girls’Day und der nächste Boys’Day sind am Donnerstag, den 27. April 2023.


EINEN PLATZ SUCHEN UND FINDEN
Ab Mitte November tragen sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland wieder mit Angeboten auf den unten stehenden Websites ein. Neu in diesem Jahr ist eine vereinfachte Platz-Suche, die die Schüler*innen durch einen übersichtlichen Einstieg und diverse Filtermöglichkeiten schnell und unkompliziert zu passenden Angeboten führt.
Girls’Day-Platz-Suche für Schülerinnen: www.girls-day.de/radar
Boys’Day-Platz-Suche für Schüler: www.boys-day.de/radar

WETTBEWERB
Auch zum Girls’Day und Boys’Day 2023 wird es wieder einen Medien-Wettbewerb geben, an dem sich alle teilnehmenden Mädchen und Jungen beteiligen können.

Herr
Michael Schneemann (Sn)
Schulleiter
Fächer:
Französisch, Deutsch

Ankündigungen

Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

Pi-Tag an der Goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
16.03.2023

Hell und Dunkel! Gut und Böse! Jekyll and Hyde!

Allgemein, Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musikzweig, und Theater
15.03.2023

Hell & Dunkel! Gut & Böse! Jekyll & Hyde!

Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023