Zweimal im Schuljahr kommen Schülerinnen und Schüler des Stadtbezirks Herrenhausen-Stöcken zum Begabtentag in der Goetheschule zusammen. Dies ist für alle Beteiligten stets spannend, denn hier arbeiten Grundschüler ab der 2. Klasse mit „großen“ Schülerinnen und Schülern bis zur 9. Klasse des Gymnasiums zusammen.
Ziel der Begabtentage ist es, regelmäßiges jahrgangs- und schulformübergreifendes Lernen zu ermöglichen. Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler stellen eigene Projekte vor, tragen Referate vor und arbeiten gemeinsam an Ergebnissen der Begabtenförderung.
Dieses Jahr fand der erste Begabtentag des Schuljahres am 20. Februar 2015 statt und ca. 160 Schülerinnen und Schüler waren dabei. Es wurden 35 Projekte vorgestellt, wobei die Bandbreite wie gewohnt äußerst vielfältig war. So sang zu Beginn der „Begabtenchor“ der Grundschule Wendlandstraße, wonach Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fuhsestraße einen Gruppenvortrag zum Thema Meeressäuger hielten.
Des Weiteren gab es Vorträge bzw. Ausstellungen zu den „Nanas“, zum Leben Goethes, zu berühmten Bauwerken, zu berühmten Mathematikern oder auch zu „brennenden Bergen“ und zu vielen Themen mehr. Besondere Aufmerksamkeit rief ein Vortrag mit praktischen Beispielen zum Thema „Drohnen“ hervor. Der abschließende Vortrag von zwei Schülern des 9. Jahrgangs zum Thema „Elektromagnetische Strahlung“ machte eine naturwissenschaftliche Recherchearbeit von besonderer Qualität deutlich.
Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen waren mit Spaß und Engagement bei der Sache und haben gemeinsamen einen informationsreichen Begabtentag in sehr guter Atmosphäre verwirklicht, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist. – Vielen Dank an alle Beteiligten!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Begabtentag im Sommer, dann am 10. Juli 2015.
Für den Kooperationsverbund Hochbegabtenförderung Hannover 3
Dr. Walter Schedlinsky
Florian Schön
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.