Die Bund-Länder-Initiative “Leistung macht Schule” bringt Schulen und Wissenschaft mit dem Ziel einer effizienten Begabungsförderung an einen Tisch. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Goetheschule Hannover profitieren von der Begleitung durch Forscherinnen und Forscher.
Wir fördern an der Goetheschule nicht Begabte, sondern Begabungen: Mit dem vielfältigen Programm zur Förderung von Besonderen Begabungen bietet die Goetheschule Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich Interessengebiete zu erschließen. Hierbei setzt die Schule auf eine individuelle Motivations- und Interessensförderung. Deshalb arbeiten die Schülerinnen und Schüler unter anderem projektorientiert in Interessensfindungsgruppen und vielfältigen Workshops an Themen, die außerhalb des gängigen Curriculums liegen. Vor über zehn Jahren hat die Goetheschule zusammen mit den umliegenden Grundschulen den Kooperationsverbund „Herrenhausen-Stöcken“ gegründet, um leistungsstarken und potentiell leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern Wege zu öffnen.
Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative “Leistung macht Schule” baut die Schule auf einen engen Kontakt zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, damit sich Theorie und Praxis der Begabungsförderung enger verzahnen und die Forschungsergebnisse den Schülerinnen und Schülern zugute kommen können.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Schön oder unter https://www.leistung-macht-schule.de.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.