Goetheschule digital – Zeugniskonferenzen

Allgemein
29. Januar 2021

Zum Ende eines jeden Halbjahres werden von der Schule in der Regel Zeugnisse ausgegeben. Vor diesen Zeugnissen stehen aber zunächst Zeugniskonferenzen, in denen Lehrer, Schüler und Elternvertreter zusammenkommen und auf die Zensuren eines jeden Schülers schauen und beraten.

Dieses Schuljahr ist aufgrund der Corona-Pandemie jedoch vieles anders – so auch die Zeugniskonferenzen. Die Goetheschule hat sich aus Infektionsschutzgründen dazu entschieden die Zeugniskonferenzen digital über Videokonferenzen in Iserv abzuhalten. Am 19.01.21, 20.01.21 und 21.01.21 fanden insgesamt 36 Konferenzen statt. Durchschnittlich nahmen 15 Lehrerinnen und Lehrer, ein Mitglied der Schulleitung, 3 Schülerinnen und Schüler und 3 Elternteile an den Konferenzen teil. Ein/e Lehrer/in betreute die Technik. Insgesamt gab es 840 Konferenzteilnahmen.

Hier sieht man einmal die digitale Zeugniskonferenz aus Sicht der Teilnehmer*innen

Die Zeugniskonferenzen im digitalen Format haben insgesamt gut funktioniert. Es gab hier und da ein paar zeitliche Verzögerungen, aber diese gibt es auch bei Zeugniskonferenzen in Präsenz.
Der ein oder andere fragte sogar schon, ob man diese digitale Zeugniskonferenzen nicht auch nach Corona beibehalten sollte, es spare schließlich Zeit und Wege.

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

SunRise

Segeltörn 2023 – online-Logbuch

Allgemein und Segel-AG
29.08.2023

Erasmus+: Projektwoche zu Art & Science in Spanien

Erasmus und Europaschule
31.07.2023

Erstmalig Auszeichnung mit Cambridge Certificates

Cambridge Certificate-AG
9.07.2023