Diercke Wissen – Erdkundewettbewerb mit Hindernissen

Erdkunde
11. März 2022

Wie jedes Jahr haben wir in den Jahrgangsstufen 7-10 den Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“ durchgeführt. Die Schüler/innen mussten 20 Fragen zu den Themen Deutschland, Europa, Welt, allgemeine Geographie und einer Kartenaufgabe lösen. Dabei gab es Fragen, die durchaus auch im Fachunterricht besprochen wurden: Wie nennt man die im nordfriesischen Wattenmeer nicht eingedeichten Inseln? (Halligen) Inmitten der ewigen Stadt liegt das kleinste Land der Welt. (Vatikan)

In der zweiten Runde haben sich die Klassensieger getroffen, um aus ihrem Kreis den /die Schulgewinner/in zu ermitteln: 

7e: Atalay Celik

8a: Alexander Mennecke

8c: Yigit Önal

8d: Amalia Pape

8e: Lukas Schulze

9a: Magnus Klyszck

9b: Mia Schmelzenbach

9d: Lukas Fischer

9e: Lorenz Kerck

10a: Laurin Marek

10b: Jolina Baran

10c: Niklas Rasener

10d: Alexander Schlachmann 

Als Schulsieger im Schuljahr 2021/2022 hat sich Laurin Louis Marek aus der 10a durchgesetzt (auf dem Foto ganz links). Wir gratulieren zu einer beeindruckenden Punktezahl. Er kannte den Oberbegriff für die drei Staaten Estland, Lettland und Litauen (Baltikum) ebenso wie die Gemeinsamkeit der Berge Mount Saint Helens und Ppacatépetl (beides Schichtvulkane). Er wird nun die Fragen lösen, die den Niedersachsenmeister bestimmen. Dafür wünschen wir viel Glück und gute Navigation. 

Für die Erdkunde Fachgruppe 

Stefan Menkens 

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
19.01.2025

Einblicke in die Seminarfahrt des Kunst-LKs

Allgemein und Kunst
19.01.2025