Die Goetheschule ab Klasse 5

Obwohl die Goetheschule zu den größten Gymnasien der Landeshauptstadt gehört, können sich unsere Schülerinnen und Schüler Dank der Aufteilung auf zwei Gebäude individueller wahrgenommen fühlen. Großzügige begrünte Schulhöfe mit altem Baumbestand, Sportgeräte, ein Seilgarten und eine Rasenfläche bieten vielfältige Spielmöglichkeiten in den Pausen und im Ganztagsbetrieb.

An allen Schultagen wird ein warmes Mittagessen der Hannoverschen Werkstätten angeboten. Zusätzlich gibt es eine Cafeteria. Der freiwillige Ganztagsbetrieb erstreckt sich auf die Wochentage Montag, Dienstag und Donnerstag. Die Betreuungszeit beginnt um 07.30 Uhr und endet um 16 Uhr.

Eine wöchentliche Verfügungsstunde für Klassengeschäfte und das Einüben demokratischer Strukturen ist fester Bestandteil des Stundenplans.

Das Gebäude der Goetheschule erstreckt sich in verkehrsgünstiger und gleichzeitig ruhiger Lage zwischen Haltenhoffstraße und Franziusweg und ist über die Straßenbahnlinien 4 und 5, über den S-Bahnhof Nordstadt (S-Bahn-Linien 1 und 2) und die Buslinie 136 von der Haltestelle „Goetheschule“ her zu erreichen.

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025