Der queere Kummerkasten

Queer-AG
20. Februar 2023

Was ist der Queer-Kummerkasten?

Dieser Kummerkasten ist für alle queeren Personen. Ihr könnt euch mit euren (queeren) Problemen an uns wenden. Wir haben immer zwei offene Augen für eure E-Mails!

Wie könnt ihr uns erreichen?

Erste Möglichkeit: Email schreiben

Ihr schreibt uns eine Email mit eurem Anliegen, allerdings ist dies dann nicht anonym, sondern wir sehen wir eure E-Mail-Adresse und dementsprechend auch eure Namen.

Mail-Adresse: queer-ag@goetheschulehannover.de

Zweite Möglichkeit: Brief ins Lehrer*innen-Fach

Ihr könnt ebenso einen Brief für Frau Kabus oder Frau Halagan abgeben (also diesen in ihre Fächer im Lehrkräftezimmer legen lassen). Ihr bekommt eure Antwort in Briefform dann über eure*n Klassenlehrer*in. Diese geben euch nur den Brief und wissen natürlich nicht, worum es geht. 

Die Briefe werden von uns, den Leuten aus der aus der Queer-AG, gelesen. Wenn ihr bestimmte Wünsche habt, schreibt sie gerne mit in den Betreff (z.B.: „Bitte nur lesen, wenn über 14“ oder „Bitte an jemanden, der mit dem Thema Tod umgehen kann“).

Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Eure Queer-AG

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
3.01.2025

Weihnachtskonzert

Konzerte und Musikzweig
19.12.2024