Musik visualisieren. Ein fächerübergreifendes Projekt der Klasse 7e Johann Sebastian Bachs zweistimmige Inventionen sind beispielhaft für polyphone Kompositionen: Ein zentrales musikalisches Motiv wird in zwei Stimmen immer wieder neu aufgefasst, verändert, umgedreht, abgespalten oder sequenziert. Ein ganzes Stück besteht so quasi nur aus einer einzigen musikalischen Idee – auf den ersten Blick ist dies schwer...Read More
Über 250 Jahre alt und nun wieder belebt. Die Klasse 7c hat eine ganz eigene Interpretation der Invention in d-Moll von Johann Sebastian Bach erarbeitet und diese beim Novembertee den vielen hundert Besuchern vorgeführt. Die Performance verbindet zwei Ebenen: Zum einen stellen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Stimmungen in dem Klavierstück auf abstrakte Weise dar. Da...Read More
Wir, die Klasse 9b, nehmen am ,,Hitverdächtig Projekt‘‘ teil. Bei diesem Projekt schreibt die Klasse einen eigenen Song, dreht ein Musikvideo dazu, promotet den Song und macht ein Making-of. http://www.youtube.com/watch?v=zDSakjPz7-E Gerne auch liken und teilen auf unserer Facebook-Seite:www.Facebook.com/sunltd.Auf der Seite könnt ihr euch auch gerne mal umsehen! Wir waren nun auch im Radio, hier der...Read More
„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.