Die ehemalige Klasse 9c (2018/2019) hat sich mit romantischer Musik, ihren Merkmalen, Strukturen und gestalterischen Formen auseinandergesetzt. Aber nicht einfach nur so! Sie haben zu einem Auszug eines KlavierstĂŒcks von Chopin aus der Epoche der Romantik eigene Kurzfilme gedreht und damit die Musik zu neuem Leben verholfen. Die Klasse hat zwei Videos als die besten...Read More
Am 28.8.18 spielte die BlĂ€ser-AG unter der Leitung von Raphael Legrand beim Richtfest des Neubaus unserer Schule am Franziusweg. Der ehemalige OberbĂŒrgermeister Stefan Schostok hatte die Musiker eingeladen, die Festlichkeit melodisch zu begleiten. Damit ist die BlĂ€ser-AG die erste SchĂŒlergruppe ĂŒberhaupt, die das neue GebĂ€ude von innen gesehen hat. Felix fand eine verbogene Schraube â...Read More
Musik kann die grauen Zellen im Alter mobilisieren; im hohen Alter oder sogar bei Demenz kann Musik aus der Jugend neue Lebensenergie geben und eine mentale Regeneration fördern. Die SchĂŒler der EP 6 arbeiteten in Referaten heraus, wie dies neurologisch funktioniert und welche Langzeitstudien diese wissenschaftliche Theorie unterstĂŒtzen. Aber diese Theorie sollte auch praktisch ĂŒberprĂŒft...Read More
Und  Cut!!! Fertig ist der  Film. Naja ganz so schnell ging es dann doch nicht. Am Anfang des zurĂŒckliegenden Halbjahres (Sommer 2018) haben wir, die jetzige 8c (damals 7c), beschlossen, ein Projekt zum Thema Filmmusik zu beginnen. Die Aufgabe war es, einen Film zu kreieren, in dem die verschiedene Einsatzmethoden von Filmmusik möglichst ĂŒberzeugend vorkommen. „Paraphrasierung“, „Mickey Mousing“, „Polarisierung“...Read More
Jedes Jahr fahren die Musik-AGs der Goetheschule nach Uelzen, um gemeinsam zu proben. Bald ist es wieder soweit. Nun gibt es eine kurze Video-Doku ĂŒber unsere Probenfahrt. Chor, BlĂ€ser-AG und Streicher-AG der 5. bis 7. Klassen ĂŒben an ihrem Repertoire, um bei den anstehenden Konzerten ihr Bestes abliefern zu können. Dabei stehen nicht nur die Proben...Read More
Jedes Jahr machen sich viele Musikerinnen und Musiker auf den Weg in die 4. Klassen der Grundschulen unseres Schulverbundes, um dort den Musikzweig der Goetheschule vorzustellen. Der Startschuss fĂ€llt in den Grundschulen WendlandstraĂe und Am Stöckener Bach. Alle Musiklehrer freuen sich, den Musikzweig einmal ganz hautnah und praktisch anhand eines Querschnitts unserer vielfĂ€ltigen Musik-AGs vorstellen...Read More
Ein Projekt-Ensemble der Goetheschule feiert mit Henry Purcells Oper âDido and Aeneasâ 30 Jahre Musikzweig als Fest fĂŒr Ohren und Augen. HerrenhĂ€user Kirche, Freitag, 21 Uhr. Ein ungewöhnlicher Ort und eine ĂŒberraschender Zeitpunkt fĂŒr das, was hier auf dem Programm steht: eine konzertante AuffĂŒhrung der Oper âDido and Aeneasâ, und damit opulente Barockmusik, komponiert von...Read More
Musik visualisieren. Ein fĂ€cherĂŒbergreifendes Projekt der Klasse 7e Johann Sebastian Bachs zweistimmige Inventionen sind beispielhaft fĂŒr polyphone Kompositionen: Ein zentrales musikalisches Motiv wird in zwei Stimmen immer wieder neu aufgefasst, verĂ€ndert, umgedreht, abgespalten oder sequenziert. Ein ganzes StĂŒck besteht so quasi nur aus einer einzigen musikalischen Idee – auf den ersten Blick ist dies schwer...Read More
Ăber 250 Jahre alt und nun wieder belebt. Die Klasse 7c hat eine ganz eigene Interpretation der Invention in d-Moll von Johann Sebastian Bach erarbeitet und diese beim Novembertee den vielen hundert Besuchern vorgefĂŒhrt. Die Performance verbindet zwei Ebenen: Zum einen stellen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die verschiedenen Stimmungen in dem KlavierstĂŒck auf abstrakte Weise dar. Da...Read More
Wir, die Klasse 9b, nehmen am ,,HitverdĂ€chtig Projektââ teil. Bei diesem Projekt schreibt die Klasse einen eigenen Song, dreht ein Musikvideo dazu, promotet den Song und macht ein Making-of. http://www.youtube.com/watch?v=zDSakjPz7-E Gerne auch liken und teilen auf unserer Facebook-Seite:www.Facebook.com/sunltd.Auf der Seite könnt ihr euch auch gerne mal umsehen! Wir waren nun auch im Radio, hier der...Read More
Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklĂ€rungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.