RoboCup Quali 01
RoboCup Quali 01
Wenn man dieser Tage den großen Saal in der Bismarckstraße 2 betritt, fühlt man sich unweigerlich an einen Ameisenbau erinnert: Eine unüberschaubare Menge an emsigen Wesen läuft rastlos hin und her, scheinbar durcheinander, aber jedes Individuum ist offensichtlich mit einer ihm sehr klaren Agenda beschäftigt. Gegen das, was hier am Standort des Zukunftlabors MINT der...
Read More
Auch in dieser Saison hat die Goetheschule erfolgreich am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. Mit 102 teilnehmenden Schüler*innen wurde die Beteiligung im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gesteigert. Der Biber-Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Dabei entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer Methoden mithilfe spielerisch erzählter Situationen. Auch wenn wir die Siegerehrungen...
Read More
Der Informatik-Kurs aus Jahrgang 11 von Frau Stahlhut hat sich mit der Corona-Warn-App beschäftigt: Neben dem Vergleich des Datenschutzes mit der LUCA-App wurde eine Simulation des „Schlüssel-Austausches“ programmiert. Simulation von Clara, Marlene, Nicole und Lucas Mit den Tasten 1,2,3 bewegen sich die drei Handys jeweils an die Position des Mauszeigers.Mit einem Click auf das Virus...
Read More
Das naturwissenschaftliche Profil der 7c gibt uns heute Einblicke in den Informatik-Unterricht. Die Filmchen und kleinen Spiele sind in der Anfangs-Einheit zum Programmieren entstanden. Gemeinsam erstellter Film In diesem Spiel von Kerem soll man in 15 Sekunden mit dem Mauszeiger so viele Geschenke fangen, wie man nur kann. Zum Starten zunächst die grüne Fahne drücken...
Read More

Ankündigungen

Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

Pi-Tag an der Goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
16.03.2023

Hell und Dunkel! Gut und Böse! Jekyll and Hyde!

Allgemein, Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musikzweig, und Theater
15.03.2023

Hell & Dunkel! Gut & Böse! Jekyll & Hyde!

Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023