Fachschaft Physik
Schüler Ingenieur Akademie
Ingenieure werden dringend gebraucht. Doch in der Schule erfahren Jugendliche oft zu wenig über deren Berufsalltag. Um Schüler*innen möglichst realistische Einblicke in typisch ingenieurwissenschaftliche Arbeitsweisen zu geben, wurde das Konzept für ein Kooperationsmodell von Schulen, Hochschulen und Unternehmen entwickelt: die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA).
Ziel der SIA ist es, naturwissenschaftlich und technisch interessierte und talentierte Gymnasiasten zielgenau in Richtung Studium und Beruf zu orientieren. Pro Jahr stehen in Hannover jeweils 16
Teilnehmerplätze zur Verfügung, um die sich die Schüler*innen bewerben müssen. Ein Zertifikat dokumentiert die erfolgreiche Teilnahme.
(ab Jahrgangsstufe 10)
Kooperation foeXlab Schülerlabor der Leibniz Universität
Im Rahmen der Kooperation mit dem Foexlab der LUH haben Schüler*innen die Möglichkeit ein Forschungspraktikum im Bereich Physik zu absolvieren und somit tiefere Einblicke in die Arbeit von Physiker*innen zu erhalten.
Link zum Schülerlabor: https://www.praktikumphysik.uni-hannover.de/de/schuelerinnen-und-schueler/foexlab/angebot/labortag/
(für SuS der QP)
Kooperation Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
(Albert-Einstein-Institut)
Die Schüler*innenhaben die Möglichkeit Spitzenforschung hautnah zu erleben und in einem „speed informing“ von den Forschern mehr über die Arbeit in der Wissenschaft zu erfahren.
(für SuS der QP)
Schule trifft Wissenschaft
“I’m a Scientist, Get me out of here!” (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Online-Angebot, das Schüler*innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht. In textbasierten Live-Chats treten Schüler*innen in den Dialog mit Wissenschaftler*innen, lernen dabei deren Arbeitsalltag kennen und erfahren, zu welchen Themen sie aktuell forschen. Dabei stimmen die Schüler*innen regelmäßig über ihre Lieblingswissenschaftler*innen ab und küren so am Ende eine*n Gewinner*in.
Link: https://imascientist.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.