Beitrag des Fachs Mathematik zur Berufsorientierung (BO) in der Goetheschule Hannover
„Das Lernen von Mathematik erfolgt nicht durch die Übernahme einer fein gegliederten Kette von Gedanken und Wissenspartikeln. Es besteht vielmehr im fortlaufenden Knüpfen und Umstrukturieren eines flexiblen Netzes aus inhalts- und prozessorientierten Kompetenzen.“ [KC Sek.I Niedersachsen 2015]. Anhand der prozessbezogenen Kompetenzen werden im Folgenden die dabei beinhalteten Aspekte zur Berufsorientierung aufgeschlüsselt.
Prozessbezogene Kompetenzbereiche | Für die BO relevanter Aspekt | Beispiele für konkrete Berufsbezüge |
Mathematisch argumentieren | Inner- und außermathematisches schlüssiges Begründen bis hin zum formalen Beweisen | Mathematiker Juristen |
Probleme mathematisch lösen | Systematisches und logisches Denken; Durchhaltevermögen und Anstrengungsbereitschaft entwickeln | Mathematiker, Informatiker; jegliche Berufsfelder |
Mathematisch modellieren | Übersetzen einer Realsituation in ein mathematisches Modell, Entwicklung einer Lösung im Modell und anschließende Interpretation in der Realsituation | Technische Entwickler im Fahrzeugbau u.a. Industriezweigen; Versicherungsmathematiker; Wirtschaftswissenschaftler; Statistiker |
Mathematische Darstellungen verwenden | Umgang mit u.a. Tabellen, Graphen, Termen, Diagrammen | Naturwissenschaftliche und technische Berufe; Mediziner; Geographen; Wirtschaftswissenschaftler |
Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen | Darstellung von komplexen Sachverhalten in symbolischer und formaler Sprache, z.B. durch Terme oder Funktionsgleichungen, um sie mathematisch bearbeiten zu können | Mathematiker; Naturwissenschaftliche und technische Berufe; Mediziner; Geographen; Wirtschaftswissenschaftler |
Kommunizieren | Strukturierung , Dokumentation und Präsentation von Lernwegen und Ergebnissen | Alle Berufsfelder |
Hannover, den 17.10.2019
Sandra Kretschmer
Leiterin des Fachs Mathematik
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.