Audio-Aufnahme der 10a

Allgemein
20. Januar 2022

Das Klassenorchester der 10a hat sich für eine Aufnahme-Session mit der Technik-AG von Herrn Paesler qualifiziert.
Und das Üben hat sich gelohnt!

In Anlehnung an den zurückliegenden Podcast der Goetheschule „Das-Musikalische-Quartett“ hat das Klassenorchester „Das Alte Schloss“ aus den Bildern einer Ausstellung von Mussorgski eingespielt (Arr.: R. Legrand). Im Podcast ging es um unterschiedliche Instrumentierungen des Werkes und ihre jeweiligen Wirkungen. Das hier zu hörende Arrangement legt den Fokus auf die Beteiligung aller Instrumente: Jeder darf mal die Melodie spielen.

Für 4 Minuten Musik wurde ein ganzer Schultag benötigt. Vom Aufbau der Instrumente, über die Überprüfung der Corona-Abstände, der Verkabelung der Mikrophone, zahlreicher Test-Aufnahmen bis hin zur bestmöglichen Positionierung der Mikros und zur endgültigen Aufnahme war es also ein langer Weg.

Aber auch eine wichtige Erfahrung: zu erleben, wie viel Aufwand hinter einer Orchester-Aufnahme steckt. Musikalisch, genauso wie technisch! Kilian Schmidt, Matthias Ahrens und Louis Schmidt aus der Technik-AG haben einen super Job gemacht, viel Ruhe ausgestrahlt und diese auch bewahrt, wenn immer wieder Änderungen am reichhaltigen Equipment unserer Schule von Nöten waren.

Hören Sie selbst, was mit einem Klassenorchester an der Goetheschule möglich ist.

Musikalische Leitung/Postproduktion: Raphael Legrand

Technische Leitung/Aufnahme: Matthias Paesler

Ankündigungen

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.02.2024, 10-13 Uhr:
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Goetheschule stellen beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 24.02.2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 ihre Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Schulleben

Musikalischer Adventskalender

Allgemein und Musikzweig
1.12.2023

Combo gibt Debüt

Goethe-Band und Musikzweig
20.11.2023

Musikzweig präsentiert sich am „Tag der Musik“

Konzerte, Musik, und Musikzweig
11.11.2023